Liebscher & Bracht Therapie

Schmerzfrei werden! Schmerzfrei leben!

 

Mit der Liebscher & Bracht Therapie

In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen an Schmerzen, obwohl sie weniger körperlichen Belastungen ausgesetzt sind als früher. Da die meisten von uns im Alltag vorwiegend sitzen und sich zu wenig und einseitig bewegen, werden nur noch 10-15% des möglichen Bewegungsausmaßes genutzt. 

Dadurch verkürzt das muskulär-fasziale System, es kommt zu überhöhten Spannungen und der Druck auf die Gelenke nimmt stetig zu. Durch die zu hohe Spannung in den Muskeln und Faszien können Nerven und Blutgefäße eingeengt werden und Schäden an Knochen und Gelenken entstehen. 

Um solch eine Schädigung zu vermeiden, reagiert das Gehirn rechtzeitig mit einer Warnung. Es sendet ein Schmerzsignal in den gefährdeten Bereich, den sogenannten Alarmschmerz. Vergleichbar mit einer Ölkontrolllampe im Auto, weisen Alarmschmerzen im Körper darauf hin, dass etwas nicht stimmt und verändert werden sollte, um wieder reibungslos zu funktionieren.

Mit einem individuell auf jeden Klienten abgestimmten Behandlungsplan, der Osteopressur, verschiedenen Faszientechniken und gezielten Schmerzfreidehnübungen lassen sich die muskulär-faszialen Überspannungen senken.

Sämtliche Schmerzen am Bewegungsapparat, wie Rückenschmerzen, Schulter-Nackenprobleme, Kopfschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen uvm. können mit der Liebscher & Bracht Therapie erfolgreich behandelt werden.

 

Sehnen Sie sich nach einem schmerzfreien Leben mit mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag? 

 

Ich helfe Ihnen gerne weiter.


Die Behandlung nach Liebscher & Bracht

Für Ihre Erstbehandlung nehme ich mir bis zu 1,5 Stunden Zeit. 

 

Im Aufnahmegespräch, der Anamnese, finden wir gemeinsam heraus, wie es zu Ihrem Schmerzzustand gekommen ist und wie Sie Ihre Befindlichkeit verbessern können. 

 

In der Behandlung werden drei verschiedene Anwendungen kombiniert:

  • die Osteopressur
  • die Engpassdehnungen
  • die Faszienrollmassage 

Als erstes erfolgt die Osteopressur, eine manuelle Drucktechnik am Knochen, um Spannungszustände zu lösen.

Die damit erreichte Schmerzreduktion können Sie selbst aufrechterhalten. 

Hierzu zeige ich Ihnen, individuelle und für Sie geeignete Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen

Diese sollten regelmäßig zu Hause durchgeführt werden, um der Schmerzfreiheit immer näher zu kommen, bzw. um schmerzfrei zu bleiben.

 

Durchschnittlich sind 2-4 Behandlungen notwendig.